Notfellchen:
Dringend Zuhause gesucht! Frenzy erträgt den Shelter – Alltag nicht und verletzt sich selbst!
- Geschlecht: weiblich
- Alter: ca. 2023 geboren
- Größe: ca. 40 cm
- Geimpft, gechipt, kastriert: ja
- Im Shelter seit: Mai 2025
- Charakter: lieb, freundlich, menschenbezogen
- Besonderheit: Teilamputation der Rute
Vorgeschichte und Charakter:
Unsere Frenzy ist etwa 2023 geboren und ca. 40 cm groß. Unser Team konnte die süße Hündin im Mai 2025 aus dem public shelter in unser Shelter holen.
Frenzy ist eine sehr liebe und freundliche Hündin, die dringend ein Zuhause sucht. Denn Frenzy ist mit dem stressigen Alltag im Shelter völlig überfordert und neigt zu Selbstverletzungen, weshalb ihr ein Teil ihrer Rute amputiert werden musste.
Wichtige Information:
Wenn Frenzy in ihrem neuen Zuhause angekommen ist, wird sie sich sicherlich erstmal von der anstrengenden Fahrt erholen müssen. Ihre Liebsten sollten ihr ausreichend Zeit lassen, um sich an all die fremden Eindrücke zu gewöhnen.
Im neuen Zuhause:
Frenzy wird sicherlich froh sein, wenn sie den stressigen Shelter – Alltag hinter sich lassen kann. Endlich wird sie die Ruhe genießen können und sich vorallem über die Zuneigung und die Geborgenheit ihrer eigenen Familie freuen.
Da Frenzy noch nicht viel kennengelernt hat, muss sie noch einiges lernen. Dafür benötigt sie die Unterstützung ihrer Liebsten.
Patenschaft:
Monika G, hat die Patenschaft für Frenzy übernommen!
Vermittlung:
Wenn Sie Interesse an Frenzy haben und mehr über sie erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus.
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben.
Unsere Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert.
Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU – Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt:
Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose.





