Little Souls' Home Little Souls' Home
  • Little Souls‘ Home
    • Wer wir sind
    • Das Little Souls‘ Home stellt sich vor
      • „Bester Freund“ – ein Lied über Straßenhunde
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Satzung des Little Souls‘ Home e. V.
    • Projekte
    • Kastrationen
      • Spayathons
      • Partnerverein
      • Kastrationspatenschaft
    • Übersicht über erhaltene Zuwendungen und Ausgaben
  • Unsere Hunde
    • Hunde in Rumänien
      • Hündinnen
        • kleine Hündinnen
        • mittelgroße Hündinnen
        • große Hündinnen
      • Rüden
        • kleine Rüden
        • mittelgroße Rüden
        • große Rüden
      • Junghunde
      • Senioren
      • Wir warten schon so lange
      • Notfellchen in Rumänien
      • Wir brauchen dringend ein Zuhause
      • Pate gesucht
      • Hunde mit Handicap
    • Hunde auf einer Pflegestelle in Deutschland
    • Notfellchen in Deutschland
    • Glücksfellchen
      • Unsere Glücksfellchen 2019/2020
      • Unsere Glücksfellchen 2021
      • Unsere Glücksfellchen 2022
      • Unsere Glücksfellchen 2023
    • Übernahme Tierheime
    • Happy End – Geschichten
    • Regenbogenbrücke
    • Medizinische Patenschaften
  • Vermittlung
    • Pflegestelle
    • Pflegestelle mit Option
    • Adoption
    • Interessentenbogen
  • Team
    • Team Rumänien
    • Team Deutschland
    • Wir suchen Verstärkung
  • Helfen
    • Patenschaften
    • Futter spenden bei VETO
    • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf
    • Merchandise
  • Informationen
    • Reisebericht August 2021
    • Reisebericht Dezember 2021
    • Reisebericht August 2022
    • LSH – Patenschaften/Public Shelter – LDA — eine Erklärung
    • Vorgehensweise, um die Hunde vor Ort einzuschätzen – ein Erklärvideo
    • Informationen rund um den Transport der Hunde nach Deutschland
    • Termine für unsere nächsten Transporte
    • Doppelte Sicherung
    • Ein Hund zieht ein
    • Was tun, wenn der Hund entlaufen ist – Hilfemaßnahmen
    • Krallen richtig schneiden
    • Wissenswertes über Mittelmeerkrankheiten

Pflegestelle

Home / Vermittlung / Pflegestelle

Pflegestelle (PS)

Die Pflegestelle bietet einem Hund aus dem Little Souls‘ Home ein liebevolles, vorübergehendes Zuhause, bis dieser sein endgültiges Zuhause gefunden hat. Während dieser Zeit werden unsere Pflegestellen von unserer Pflegestellenbetreuung begleitet, die immer ein offenes Ohr für Fragen und mögliche Probleme hat. Damit der Hund ein aussagekräftiges Vermittlungsprofil erhalten kann, leitet die Pflegestelle zeitnah Informationen über Wesen und Verhalten des Hundes, sowie Fotos an die Pflegestellenbetreuung weiter – es wird dann von uns ein Vermittlungstext daraus entstehen. Nach Absprache mit der Pflegestellenbetreuung können Interessenten den Hund dann auf der Pflegestelle besuchen. Die Pflegestelle darf selbstverständlich auch selbst nach potenziellen Adoptanten suchen – die Vermittlung muss jedoch auch dabei stets über uns laufen.

Der Schritt-für-Schritt-Ablauf:

  1. Der erste wichtige Schritt ist das Ausfüllen unseres unverbindlichen Interessentenbogens. Hier kann bereits der Name eines bestimmten Hundes erwähnt werden, dies ist aber kein Muss. Es werden dort die Eckdaten angegeben und der zuständige Vermittler weiß dann schon einmal grob über die Wohnsituation ect. Bescheid.
  1. Im Anschluss daran wird es dann ein Erstgespräch (per Mail/ Chat oder Telefon) geben und bei einem guten Gefühl auf beiden Seiten ein „Videochat- Kennenlernen“ mit einer zuständigen Vermittlerin organisiert, bei dem alle Infos rund um den Hund im Detail durchgegangen werden.
  1. Wenn dies positiv ausgefallen ist, wird eine Vorkontrolle durchgeführt, nicht zwingend durch uns selbst, aber durch eine Person, die sich mit Hunden und der Auslandsvermittlung auskennt. Diese Person wird zu Ihnen nach Hause kommen und dann sehen, ob speziell dieses Zuhause für diesen Hund geeignet ist und es wird gemeinsam ein Fragebogen ausgefüllt.
  1. Wenn dann auch dieser Besuch positiv ausgefallen ist, steht dem Bereitstellen einer Pflegestelle nichts mehr im Wege und die Ausreise des Hundes kann geplant werden, sodass dieser bald sein Plätzchen bei Ihnen bezieht! – Ein Platz auf dem Transporter wird gebucht.
  1. Für den Transportablauf haben wir eine Gruppe in der die Route mit allen Abholpunkten laufend aktualisiert wird. Haltepunkte sind maximal 100 km vom Wohnort entfernt, die Hunde werden mit einer Transportbox im Auto übernommen und von den Transporteuren direkt in die Box gesetzt. Wenn keine Box vorhanden ist, kann eventuell eine ausgeliehen werden – bitte halten Sie dann gerne mit uns Rücksprache! Der nächste Transporttermin ist hier zu finden.
  1. Für alle unsere Hunde gibt es einen Pflegestellenvertrag, der vor der Ausreise versendet und an uns zurückzusenden ist. Dieser dient dem Wohl unserer Hunde.
  1. Durch unsere Pflegestellenbetreuung findet auch nach der Anreise des Hundes eine Begleitung statt, so dass Sie immer eine Ansprechpartnerin bei Fragen und möglichen Problemen haben.
  1. In der ersten Woche nach Ankunft des Hundes füllt die Pflegestelle einen Fragebogen über den Hund aus und sendet diesen zusammen mit einigen guten Fotos an uns zurück, damit daraus ein aussagekräftiges Vermittlungsprofil erstellt werden kann.
  1. Melden sich potenziell passende Adoptanten, kann der Hund bei der Pflegestelle besucht werden. Interessenten müssen ebenfalls den Interessentenbogen ausfüllen, wenn sie den Hund tatsächlich adoptieren möchten und werden durch eine Vorkontrolle überprüft.
  1. Ein Hund zieht erst in sein „Für-Immer-Zuhause“, wenn der Interessentenbogen ausgefüllt wurde, die Vorkontrolle positiv war, der Adoptionsvertrag unterschrieben und die Schutzgebühr gezahlt wurde.
  1. Sollte die Pflegestelle den Hund widererwarten doch selbst adoptieren wollen, ist dies in Absprache mit uns natürlich möglich – es wird dann ein Adoptionsvertrag aufgesetzt und eine Nachkontrolle wird stattfinden.

 

Wichtige Infos:

  • Die Pflegestelle muss nicht für die Ausreisekosten des Hundes aufkommen.
  • Die Pflegestelle muss jedoch für die Futterkosten des Hundes, sowie die Ausstattung aufkommen.
  • Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung wird über den Verein abgeschlossen und gilt solange, bis der Hund in sein neues Zuhause vermittelt wurde.
  • Der Hund muss bei der Hundesteuer angemeldet werden. Die Kosten dafür zahlt die Pflegestelle.
  • Innerhalb der ersten Woche muss der Hund einem Tierarzt vorgestellt werden. Dieser Tierarzt muss eine Bescheinigung ausfüllen, die an uns zurück gesandt werden muss
  • weitere Tierarztbesuche sind in Rücksprache mit der Pflegestellenbetreuung selbstverständlich möglich. Die Kosten hierzu werden von uns übernommen.
  • Es ist verpflichtend, dass die Hunde ab ihrem Einzug mindestens 4 Wochen lang doppelt gesichert werden. Ist das Anschaffen eines Sicherheitsgeschirres für die Pflegestelle zu teuer, halten Sie gerne Rücksprache mit uns, eventuell kann eines verliehen werden.

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spendenkonto
Datenschutz | Little Souls' Home © 2020 | All Rights Reserved
Diese Webseite benutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessen. Wir werden annehmen, dass dies für sie in Ordnung ist, aber sie können dem natürlich auch widersprechen Cookie EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN