Little Souls' Home Little Souls' Home
  • Little Souls‘ Home
    • Wer wir sind
    • Das Little Souls‘ Home stellt sich vor
      • „Bester Freund“ – ein Lied über Straßenhunde
    • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Satzung des Little Souls‘ Home e. V.
    • Projekte
    • Kastrationen
      • Spayathons
      • Partnerverein
      • Kastrationspatenschaft
    • Übersicht über erhaltene Zuwendungen und Ausgaben
  • Unsere Hunde
    • Hunde in Rumänien
      • Hündinnen
        • kleine Hündinnen
        • mittelgroße Hündinnen
        • große Hündinnen
      • Rüden
        • kleine Rüden
        • mittelgroße Rüden
        • große Rüden
      • Junghunde
      • Senioren
      • Wir warten schon so lange
      • Notfellchen in Rumänien
      • Wir brauchen dringend ein Zuhause
      • Pate gesucht
      • Hunde mit Handicap
    • Hunde auf einer Pflegestelle in Deutschland
    • Notfellchen in Deutschland
    • Glücksfellchen
      • Unsere Glücksfellchen 2019/2020
      • Unsere Glücksfellchen 2021
      • Unsere Glücksfellchen 2022
      • Unsere Glücksfellchen 2023
    • Übernahme Tierheime
    • Happy End – Geschichten
    • Regenbogenbrücke
    • Medizinische Patenschaften
  • Vermittlung
    • Pflegestelle
    • Pflegestelle mit Option
    • Adoption
    • Interessentenbogen
  • Team
    • Team Rumänien
    • Team Deutschland
    • Wir suchen Verstärkung
  • Helfen
    • Patenschaften
    • Futter spenden bei VETO
    • Spenden
    • Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf
    • Merchandise
  • Informationen
    • Reisebericht August 2021
    • Reisebericht Dezember 2021
    • Reisebericht August 2022
    • LSH – Patenschaften/Public Shelter – LDA — eine Erklärung
    • Vorgehensweise, um die Hunde vor Ort einzuschätzen – ein Erklärvideo
    • Informationen rund um den Transport der Hunde nach Deutschland
    • Termine für unsere nächsten Transporte
    • Doppelte Sicherung
    • Ein Hund zieht ein
    • Was tun, wenn der Hund entlaufen ist – Hilfemaßnahmen
    • Krallen richtig schneiden
    • Wissenswertes über Mittelmeerkrankheiten

Ein Hund zieht ein

Home / Informationen / Ein Hund zieht ein

Liebe Adoptanten und Pflegestellen,

der Einzug eines Hundes ist immer aufregend. Im Vorfeld informieren wir immer ausführlich über einige Punkte und geben Tipps, aber es kommt häufig vor, dass einige Punkte bis zum Einzug wieder vergessen sind, deswegen haben wir einige wichtige Dinge nochmal zusammengefasst.

  • Bitte denken Sie an die doppelte Sicherung!!! (zur Veranschaulichung siehe die beiden Fotos unten)

Mit Halsband UND Sicherheitsgeschirr sowie 2 Leinen (eine am Halsband, eine am Geschirr). Wir empfehlen, eine Leine am Körper zu tragen (z.B. mit einem Bauchgurt), denn es passiert sehr schnell, dass beide Leinen aus der Hand rutschen!
Das bitte mindestens 4 Wochen lang oder wenn nötig noch länger.
Mehr zur doppelten Sicherung finden Sie hier.

Bitte nehmen Sie die doppelte Sicherung ernst, es geht um das Leben der Fellnasen, die in eine völlig fremde Welt gekommen sind und alles neu kennenlernen müssen.

  • Ihr Hund wird Ihnen von den Fahrern ins Auto gebracht. Bitte fahren Sie direkt nach Hause, ohne irgendwo anzuhalten, um eine Gassipause zu machen. Sie waren lange im Transporter und können auch die restliche Fahrt bis in ihr neues Zuhause noch aushalten.
  • Die Fellnasen kennen meist noch kein Leben in einer Wohnung. Sie haben auf der Straße gelernt zu überleben und sind sehr clever und versuchen ggf. aus der unbekannten Situation zu flüchten. Sie öffnen sich Türen, hüpfen aus geöffneten Fenstern oder nutzen unbeobachtete Momente, wenn es an der Haustür klingelt und diese geöffnet wird oder Sie die Wohnung verlassen. Bitte achten Sie speziell in der Anfangszeit auf diese Situationen!!!
  • Bitte lassen Sie Ihren Hund in Ruhe bei Ihnen ankommen. Er MUSS heute oder morgen noch nichts. Wenn er es bevorzugt in der Box zu bleiben, dann lassen Sie ihn, wenn er merkt, dass er nichts zu befürchten hat, kommt er von ganz allein. Legen Sie Welpenunterlagen aus, damit er sich lösen kann. Auch wenn die Hunde oftmals furchtbar riechen, muss man sie nicht direkt baden. Auch eine Zusammenführung mit dem eigenen Rudel muss nicht direkt stattfinden.
    Gehten Sie ohne Erwartungen an die Situation und setzen Sie sich nicht unter Druck!
  • Die Hunde haben oft kein gutes Immunsystem, das Leben im Shelter ist entbehrungsreich. Kommt es in den ersten Tagen zu Schnupfen, Husten, Durchfall, Erbrechen beobachten Sie dies, die lange Fahrt und der Stress begünstigen solche Dinge.
  • Eine zu schnelle Futterumstellung kann ebenfalls Durchfall hervorrufen. Für die ersten Tage empfiehlt sich Happy Dog oder Bosch. Schrittweise kann dann auf hochwertigeres Futter umgestellt werden.

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spendenkonto
Datenschutz | Little Souls' Home © 2020 | All Rights Reserved
Diese Webseite benutzt Cookies um die Benutzererfahrung zu verbessen. Wir werden annehmen, dass dies für sie in Ordnung ist, aber sie können dem natürlich auch widersprechen Cookie EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN