Die Regenbogenbrücke
Unser Oskar hatte dem Stress im Shelter leider nichts mehr entgegenzusetzen. Dazu kam die große Hitze. Sein kleiner Körper hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen.
So bleibt uns nur noch, ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
Run free kleiner Schatz!
Mit den folgenden Worten möchte sich seine Patin von Oskar verabschieden:
„Wünsche ihm alles Gute, da wo er jetzt ist. R.I.P. lieber Oskar, jetzt bist du frei, flieg!“
- Geschlecht: männlich
- Alter: ca. 2019 geboren
- Größe: ca. 40 cm
- Geimpft, gechipt, kastriert: ja
- Im Shelter seit: September 2021
- Charakter: etwas schüchtern, zurückhaltend
- Besonderheit: braucht hundeerfahrene Menschen
- Verstorben am: 10.07.2025
Vorgeschichte und Charakter:
Unser Oskar ist etwa 2019 geboren und ca. 40 cm groß.
Zusammen mit seinen Schwestern Sky, Hazel und Lara B kam er im September 2021 in unser Shelter, nachdem wir ihn aus dem Public Shelter zu uns holen konnten.
Oskar ist dem Menschen gegenüber noch ein wenig schüchtern, doch wir hoffen, dass er mit der Zeit Vertrauen zu unseren Pflegern fassen wird.
Wir wünschen dem hübschen Rüden, dass er nicht lange warten muss, bis er von seinen Menschen gefunden wird, damit er sich auf die lange Reise in sein Zuhause machen kann.
Unser Besuch im August 2022:
Als wir vor Oskars Zwinger standen, bellte er uns die ganze Zeit an. Als wir rein gingen, beruhigte er sich und zog sich in seine Hütte zurück. Er war neugierig, interessiert und nahm Leckerlis aus der Hand. Doch weitere Berührungen hat er nicht zugelassen. Er wich unserer Hand aus und flüchtete.
Wichtige Information:
Wenn Oskar in seinem neuen Zuhause angekommen ist, wird er bestimmt erstmal einige Zeit brauchen, um sich von der anstrengenden Fahrt zu erholen. Außerdem prasseln viele neue Eindrücke auf ihn ein, sodass er vieles lernen muss und sich an den Alltag gewöhnen muss.
Seine Menschen sollten geduldig und verständnisvoll mit ihm sein, um ihm die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu machen. Da Oskar sicher noch nicht viel hat kennenlernen können, muss er noch einiges lernen.
Außerdem sollten seine Liebsten bereits Erfahrung im Umgang mit ängstlichen und unsicheren Hunden haben.
Im neuen Zuhause:
Hat sich Oskar aber erstmal eingelebt, wird er sich freuen, wenn er gemeinsam mit seinen Menschen seine Umgebung erkunden kann und nach einiger Zeit wird er die vielen Streicheleinheiten und Kuschelstunden sicher genießen können.
Welcher liebe Mensch möchte sich unserem Oskar annehmen und ihm ein besseres Leben ermöglichen?
Patenschaft:
Susanne v. hat die Patenschaft für Oskar übernommen!








