Vorgeschichte und Charakter:
Mia W ist etwa 2015 geboren und ca. 45 cm groß. Sie lebt nun auch schon seit etwa Ende 2017 in unserem Shelter und konnte sich noch nicht dazu entschließen, uns Menschen zu vertrauen. Mia W ist aber eine Hündin, die Zeit braucht.
Unser Besuch im Februar 2020:
Als wir sie im Februar 2020 besucht haben, machte sie auf uns einen unsicheren Eindruck. Sie ist scheu und möchte erst einmal auf Abstand bleiben. Sie wich schnell zurück. Wir gaben ihr aber die Zeit, die sie brauchte, um uns einschätzen zu können. Dann hat sie auch Futter aus der Hand genommen.
Unser Besuch im Dezember 2021:
Als wir sie im Dezember 2021 wieder besucht haben, war sie sehr aufgeregt und lief vor uns weg. Leckerli nahm sie nur geworfen. Mit mehr Zeit wäre eine Annäherung aber sicherlich möglich gewesen.
Unser Besuch im August 2022:
Mia W blieb bei unserem Besuch nur in ihrer Hütte. Sie ließ sich auch mit Leckerlis nicht raus locken. Also legten wir sie ihr hin, damit sie nicht leer ausgehen musste. Allen Annäherungen von uns wich Mia W aus.
Wichtige Information:
Für Mia W ist es wichtig, dass ihre Menschen Erfahrung mit ängstlichen und unsicheren Hunden haben und ihr Zeit und Sicherheit geben, damit sie lernt, zu vertrauen.
Mia W wird Zeit brauchen, um sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen. Ihre Menschen sollten deswegen ausreichend Geduld und Zeit haben, um ihr in kleinen Schritten ihren neuen Alltag näher zu bringen.
Wir hoffen natürlich, dass sich genau diese Menschen ein Herz fassen und Mia W die Chance auf ein besseres Leben geben.
Im neuen Zuhause:
Bisher besteht Mias Alltag aus Hektik, Unruhe und einem engen Zwinger – auf sie wartet aber noch so viel mehr!
Wie es sich anfühlt, geliebt und geborgen zu sein, weiß Mia W nicht. Ein kuscheliges Körbchen kennt die süße Hündin wahrscheinlich auch nicht. Es wäre aber schön, wenn sie all das irgendwann mal erfahren darf.
Endlich wieder frisches Gras unter den Pfoten zu haben, sollte kein Traum bleiben!
Welcher liebe und erfahrene Mensch möchte unsere Mia W an die Pfote nehmen und gemeinsam mit ihr die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags meistern?
Was Sie beachten sollten:
Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hund aus dem Tierschutz bei sich aufzunehmen, haben wir für Sie weitere Informationen zusammen gefasst:
Patenschaft:
Christian W. hat die Patenschaft für Mia W. übernommen!
Vermittlung:
Wenn Sie Interesse an Mia W haben und mehr über sie erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus!
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben.
Unsere Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert. Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird bei Hunden ab einem Jahr ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose!