Quinto ca. 55 cm – der Misstrauische

Vorgeschichte und Charakter:

Unser Quinto ist etwa 2015 geboren und ca. 55 cm groß. Er lebt seit Mitte 2018 in unserem Shelter. Quinto ist ein schüchterner und zurückhaltender Rüde, der sein Leben sehr wahrscheinlich auf der Straße verbracht hat.

Unser Besuch im August 2022:

Quinto blieb bei unserem Besuch auf seiner Hütte. Er schaute uns zwar erwartungsvoll an, doch traute er sich nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Leckerchen nahm er nur, wenn wir sie ihm zuwarfen.

Wichtige Information:

Wenn Quinto das große Glück hat und von seiner Familie gefunden wird, braucht er in den ersten Tagen in seinem neuen Zuhause Zeit, um sich an alles zu gewöhnen.
Seine Liebsten sollten besonders am Anfang geduldig und verständnisvoll mit ihm sein, denn Quinto kennt nicht viel und muss noch einiges lernen.
Weiterhin sollten seine Liebsten bereits Erfahrung im Umgang mit ängstlichen und unsicheren Hunden haben.

Im neuen Zuhause:

Quinto braucht bestimmt etwas Zeit, um Vertrauen zu seinen Menschen zu fassen. Doch in kleinen Schritten wird er immer mehr von seiner neuen Umgebung erkunden und bald auch die Geborgenheit seiner Familie zu schätzen wissen.
Welcher liebe Mensch möchte unseren Quinto an die Pfote nehmen und ihm ein neues Leben schenken?

Was Sie beachten sollten:

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hund aus dem Tierschutz bei sich aufzunehmen, haben wir für Sie weitere Informationen zusammengefasst:


Patenschaft:

Okka v. D. hat die Patenschaft für Quinto übernommen!


Vermittlung:

Wenn Sie Interesse an Quinto haben und mehr über ihn erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus!
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben

Unsere Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert. Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird bei Hunden ab einem Jahr ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose!