Vorgeschichte und Charakter:
Dieser dunkle Rüde ist unser Sandro. Er ist etwa 2014 geboren und ca. 55 cm.
So richtig hat Sandro noch nicht verstanden, was ihm passiert ist, denn die letzten drei Jahre (er wurde 2016 in Rumänien adoptiert) hatte der hübsche Kerl ein Zuhause, wurde dann aber wieder in unserem Shelter abgegeben. Er war einfach über!
Nun muss sich Sandro wieder auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen, muss wieder hoffen, dass er von seinen Menschen entdeckt wird.
Er ist ein freundlicher Rüde, der auch mit seinen Mitbewohnern gut zurecht kommt. Nur sein Futter möchte er nicht so gern teilen, da ist er doch sehr eigen. Außerdem haben wir festgestellt, dass er es nicht so gern hat, wenn man ihn umarmen möchte oder einfach im Arm halten möchte.
Unser Besuch im Dezember 2021:
Als wir Sandro im Dezember 2021 besuchten, ließ er uns nicht so wirklich an sich heran. Er passte sehr auf sein Futter auf und war immer sehr auf der Hut, dass man seinem Napf nicht zu Nahe kommt. Sandro verteidigt seine Ressourcen.
Unser Besuch im August 2022:
Da wir wussten, dass Sandro seine Ressourcen verteidigt, haben wir uns entschlossen, ohne Leckerlis zu ihm in den Zwinger zu gehen. Sandro beobachtete uns sehr genau und folgte uns. Es wurde geraten, langen und intensiven Blickkontakt mit Sandro zu vermeiden. Er kam zu uns, beschnupperte uns und ließ sich etwas von uns anfassen. Er zeigte keinerlei Ängste vor uns Menschen.
Wichtige Information:
Wenn Sandro das Glück hatte, sich auf die lange Reise in ein neues Leben machen zu dürfen, wird er sich erstmal von der langen Fahrt erholen müssen. Seine Familie sollte ihm besonders am Anfang ausreichend Zeit lassen, damit er sich gut eingewöhnen kann. Seine Menschen sollten souverän sein und ihm Grenzen aufsetzen. Weiterhin sollte bereits Hundeerfahrung vorhanden sein.
Vermutlich steckt in Sandro ein Anteil Herdenschutzhund, weshalb seine Menschen bereits Erfahrung im Umgang mit dieser sehr ursprünglichen Rasse haben und die Eigenheiten und Besonderheiten zu schätzen wissen sollten.
Im neuen Zuhause:
Hat sich Sandro erstmal eingelebt, wird er sich bestimmt freuen, wenn er seine neue Umgebung auf seinen Spaziergängen erkunden kann.
Die Streicheleinheiten und die Geborgenheit wird er sicherlich ebenfalls nach einiger Zeit genießen können.
Welcher liebe und souveräne Mensch möchte unserem Sandro ein neues Leben schenken?
Was Sie beachten sollten:
Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hund aus dem Tierschutz bei sich aufzunehmen, haben wir für Sie weitere Informationen zusammengefasst:
Patenschaft:
Ute L. hat die Patenschaft für Sandro übernommen!
Vermittlung:
Wenn Sie Interesse an Sandro haben und mehr über ihn erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus!
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben.
Unsere Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert. Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird bei Hunden ab einem Jahr ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose!