Vorgeschichte und Charakter:
Charly ist etwa 2015 geboren, ca. 50 cm groß und lebt seit Mitte 2017 in unserem Shelter. Wahrscheinlich lebte er sein gesamtes vorheriges Leben zurückgezogen auf der Straße. Charly ist ein schüchterner und zurückhaltender Rüde.
Unser Besuch im Februar 2020:
Als wir ihn im Februar 2020 besucht haben, war er zurückhaltend aber freundlich. Er nahm gern Leckerlis von uns, nur durften wir keine schnellen Bewegungen machen. Diese machten ihm Angst und er knurrte.
Unser Besuch im Dezember 2021:
Als wir Charly im Dezember 2021 erneut besuchten, blieb er in der Ecke seiner Hütte sitzen. Er zitterte vor Angst und verweigerte Leckerlis, die wir ihm zuwarfen.
Unser Besuch im August 2022:
Charly beobachtete uns bei unserem Besuch interessiert. Er ließ sich sogar aus der Hütte locken, doch Leckerlis aus der Hand nahm er nicht, dafür reichte sein Mut nicht. Wenn wir uns bewegten, drückte sich Charly immer weiter an die Zwingerwand.
Gesundheitszustand:
Charly leidet seit Kurzem unter eine Lahmheit des Hinterbeins. Beim Aufstehen tut es ihm etwas weh. Wir haben eine Behandlung eingeleitet und hoffen, dass diese ihm bald Linderung verschafft.
Wichtige Information:
Wir hoffen nun darauf, dass auch unser Charly bald die Chance bekommt und unser Shelter in Richtung neues Zuhause verlassen kann.
Seine Menschen sollten bereits Erfahrung im Umgang mit ängstlichen und unsicheren Hunden haben, denn Charly wird sicherlich vor allem in der Anfangszeit eine Weile brauchen, um sich an seinen neuen Alltag zu gewöhnen.
Er hat bisher nicht viel kennenlernen können und muss dementsprechend noch viel lernen.
Im neuen Zuhause:
Die Zuneigung und die Geborgenheit einer eigenen Familie werden ihm sicher gut tun, so dass er schon bald aufblühen wird, um sein Leben in vollen Zügen zu genießen.
Bestimmt wird sich Charly über sein kuscheliges Körbchen freuen, denn so etwas Schönes durfte er bisher nicht kennen lernen.
Welcher liebe und erfahrene Mensch möchte unseren Charly an die Pfote nehmen und ihm ein besseres Leben schenken?
Was Sie beachten sollten:
Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hund aus dem Tierschutz bei sich aufzunehmen, haben wir für Sie weitere Informationen zusammengefasst:
Patenschaft:
Betsy R. hat die Patenschaft für Charly übernommen!
Vermittlung:
Wenn Sie Interesse an Charly haben und mehr über ihn erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus!
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben.
Unsere Hunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und kastriert. Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird bei Hunden ab einem Jahr ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose!