Vorgeschichte und Charakter:
Unser Max ist etwa im Februar 2022 geboren und befindet sich noch im Wachstum. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern im Juni 2022 von einer Tierfreundin gefunden und lebte bis Juli 2022 bei ihr. Jedoch haben die Geschwister Löcher im Zaun gefunden, sodass die Pflegestelle und unser Team sich dazu entschlossen haben, dass es sicherer ist, die Geschwister in unser Shelter zu holen.
Max ist neugierig, verspielt und wünscht sich eine Zukunft.
Unser Besuch im August 2022:
Als wir Max im August 2022 kennenlernten, erlebten wir ihn als sehr aufgeschlossen und offen uns Menschen gegenüber. Er zeigte keinerlei Berührungsängste und ließ sich gern von uns streicheln.
Wichtige Information:
Wenn Max von seinen Menschen gefunden wird und sich auf die lange Reise in ein besseres Leben machen darf, wird er sich in der ersten Zeit erstmal erholen müssen. Der junge Rüde wird die Anleitung seiner Familie brauchen, denn er kennt bisher noch kaum etwas und muss noch vieles lernen.
Seine Menschen sollten geduldig und verständnisvoll mit ihm sein, damit er sich optimal einleben kann.
Im neuen Zuhause:
Hat sich Max aber eingelebt und Vertrauen zu seinen Menschen gefasst, wird er sich über die vielen Möglichkeiten freuen. Auf seinen täglichen Spaziergängen wird er immer wieder etwas Neues entdecken. Natürlich dürfen Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen und die vielen Streicheleinheiten und Kuschelstunden wird Max sicher genießen.
Welcher liebe Mensch möchte unserem Max eine Zukunft schenken?
Was Sie beachten sollten:
Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Hund aus dem Tierschutz bei sich aufzunehmen, haben wir für Sie weitere Informationen zusammengefasst:
Patenschaft:
Andrea R. hat die Patenschaft für Max übernommen!
Vermittlung:
Wenn Sie Interesse an Max haben und mehr über ihn erfahren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an vermittlung@little-souls-home.de oder füllen Sie unseren Interessentenbogen aus.
Sie können uns gern alternativ eine Nachricht über unsere Facebook – Seite schreiben.
Unsere Junghunde werden vor der Ausreise geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und je nach Alter kastriert. Außerdem ist jeder Hund im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Zudem reisen alle Hunde legal mit Traces. Mit den Traces wird der gesamte Tierverkehr innerhalb der EU überwacht.
Zusätzlich wird bei Hunden ab 6 Monaten ein Schnelltest auf Mittelmeerkrankheiten vor der Ausreise durchgeführt: Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Dirofilariose und Leishmaniose!
Geschwister: